Team
Lebenslauf
Jahr | Beschäftigung |
---|---|
2020-2021 | Curriculum in Kinderzahnmedizin SVK |
seit 2020 | Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Kinderzahnmedizin SVK |
2013 | Eröffnung der Kinderzahnwelt in Muri |
2007 - 2013 | Zahnarzt, Praxis für Kinderzahnmedizin, Dr. C. Zedler, Feldmeilen |
2011 | Weiterbildungsausweis Lachgassedierung SVK |
2008 | Promotion, Doktor der Zahnmedizin, Universität Zürich |
2007 | Militärzahnarzt, Kieferchirurgie Universitätsspital Lausanne CHUV |
2006 | Staatsexamen, Universität Zürich |
Kurzinterview
Sie arbeiten seit mehreren Jahren in einer Kinderzahnarztpraxis. Weshalb haben Sie sich für diesen Tätigkeitsschwerpunkt entschieden?
Ich kümmere mich um die Zähne der kleinen Patienten, da viele Kinder zahnärztlich nicht optimal betreut sind, was sich oft erst im Erwachsenenalter herausstellt. Zudem macht mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr viel Freude.
Was gefällt Ihnen an der zahnärztlichen Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen?
Ich schätze es sehr, die technische Arbeit als Zahnarzt mit der gefühlvollen und psychologisch anspruchsvollen Arbeit mit Kindern verbinden zu können. In der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen spielen Faktoren mit, die meine Arbeit wertvoll machen. Zudem erlebe ich den Dank für die getane Arbeit viel stärker bei den Kindern, weil sie sich verstanden fühlen und gerne zu mir zur Behandlung kommen.
Welche Vision haben Sie bei der Gründung der eigenen Praxis – der Kinderzahnwelt – verwirklicht?
Seit ich meinen Tätigkeitsschwerpunkt in der Kinderzahnmedizin habe, entstand der Wunsch eine Zahnarztpraxis für Kinder zu gründen, in der das Kind im Zentrum steht. Ja, ich wollte sogar eine Erlebniswelt für Kinder schaffen, in der nicht nur der Zahn, sondern vor allem auch die Kinder im Mittelpunkt stehen.
Was macht die Kinderzahnwelt so besonders?
Die Kinder und Jugendlichen fühlen sich wohl bei uns und müssen nicht mit Angst zum Zahnarzt gehen. Und welcher Patient darf sich schon beim Zahnarzt Piratenkleider anziehen, Trickfilme anschauen, spannende Geschichten anhören und sich ein Geschenk aus der Schatztruhe aussuchen…
Wann ist für Sie die Praxisgründung ein Erfolg?
Sobald ich spüre, dass unsere Arbeit geschätzt wird und die Kinder ihren Freunden von der Kinderzahnwelt erzählen. Ein Sprichwort, welches mich immer wieder motiviert: «Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages, die Augen der Kinder» (Alighieri Dante).
Mitgliedschaften
- Schweizerischen Vereinigung für Kinderzahnmedizin SVK/ASP
- Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
- Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft Aargau
- European Academy of Paediatric Dentistry EAPD
- International Association of Paediatric Dentistry IAPD
- International Association of Dental Traumatology IADT
- Schweizerische Aerztegesellschaft für Hypnose SMSH
- Schweizerische Gesellschaft für Behindertenzahnmedizin SGZBB
- Aktion Zahnfreundlich